ABOUT
Mission
„Scala Trun“ ist ein Ort der Kunst und Musik von Künstlern für Künstler und für alle Kunst und Musikinteressierten. Der Kunstraum ist eine Künstlerinitiative von Gianin Conrad und Quirina Lechmann.

Gianin Conrad
ist im Bereich der Plastik, Installation und Performance tätig. Er schloss mit einem Master of Fine Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel ab.
Den gelernten Bildhauer beschäftigen immer wieder grundlegende Themen seiner Disziplin: Raum und Form wobei im Zentrum immer die Frage nach den Möglichkeiten der heutigen Plastik steht. Zu der Tätigkeit als bildender Künstler kommen seit neuerem Produktionen im Bereich des Musiktheaters dazu.
Quirina Lechmann
ist als Koloratursopran im Bereich der Oper, Kunstperformance und Videokunst tätig.
Sie schloss mit einem Master und Lehrdiplom die Sprachen Englisch, Deutsch und Niederländisch ab und studierte nebenbei Gesang mit u.a. Stephanie Friede, Jenny Drivala und Anne Williams-King und Petra Lang.
Sie experimentiert in einem zeitgenössischen Sinn in der Schnittstelle von Stimme und Klang und interessiert sich fürs sich-Präsentieren auf und neben der Bühne (und alles was dazu gehört).

Trun als Kulturort
Der Ort Trun ist so etwas wie das unausgesprochene Kunst und Musikzentrum der Surselva. Zurzeit wird jedenfalls viel darüber diskutiert, das Dorf auch zu einem benannten Kunst und Kulturzentrum werden zu lassen. Die ehemalige Textilfabrik, im Zentrum des Dorfes bietet diesen Diskussionen viel Raum dazu.
Trun Cultura
"Unser Herz schlägt für Trun – für seine bedeutenden Künstler, Literaten und Musizierenden, aber auch für seine historisch einmaligen Bauten."
Der Verein Trun Cultura setzt sich dafür ein, alle Facetten der Kultur in Trun zu fördern. Sie will international oder national bekannte Namen wie Matias Spescha oder Alois Carigiet einem breiten Publikum erschliessen und in einem Dialog mit aktueller Kultur der Region vermitteln.
SPAZI SPESCHA: Zeigt das Werk des Trunser Künstlers Matias Spescha im Dialog mit anderen Künstlern und Künstlerinnen.
OGNA: Begehbare Skulptur von Matias Spescha.
CASA CARIGIET: Kulturhaus.
CASA DESAX: Sitz der Uniun Trun Cultura.

Unterstützung
Je nach Projekt unterschiedlich.
Kulturförderung Graubünden – Region Surselva – RePower – Boner Stiftung für Kunst und Kultur
Stiftung Dr. M. O. Winterhalter – Visarte Graubünden – Davoser Craft Beer
Presse

Alles zur "Scala Trun" – ab Minute 6:11 zu sehen