Aktuell
ENDE MAI IST ES WIEDER SO WEIT - Ausstellung, Konzerte, Talks und Tage der offenen Tür
Neue für die Scala Trun geschaffene Werke von Evelina Cajacob, Fis Guldimann, Lucia Degonda, Luc Isenschmid und Andrea Todisco werden gezeigt. Musikalisch und performativ werden Julia Steinhauser, Gion Andrea Casanova, Rees Coray und Quirina Lechmann zu sehen und zu hören sein. Nebst einem Artist Talk moderiert von der freien Kulturpublizistin Giulia Bernardi werden wieder alle Ateliers und Kulturbetriebe sich am Wochenende der offenen Tür präsentieren. Für Modeinteressierte ist auch Absynt, Concept Store & Creative Studio aus Winterthur dabei.
In einem extra Raum zeigen Schüler und Schülerinnen der Kunstschule Liechtenstein unter Kuration von Dr. Isabel Balzer ihre neuen Arbeiten.
VERANSTALTUNGSWOCHENENDE: 28. Mai, ab 11 Uhr, & 29. Mai, ab 12 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN: 4. Juni & 5. Juni, jeweils 13-16 Uhr
Upcoming



Past @ Scala
Kreisch
Musikperformance mit Künstler Albert Mayr und Quirina Lechmann.
Zusammen untersuchen sie den Beginn und Schluss der Stimme. Elektrik trifft auf Stimme. Wer kann mehr?

Tage der offenen Tür
1. & 2. Mai 2021: Ein gelungenes Wochenende mit Kunst, Konzerten, Gesprächen und der Möglichkeit das Areal der Tuchfabrik zu besuchen: Hot Wire Extensions, Scrinaria Primo Demont, La Fabrica CNC, La Fabrica Seriafia, Printhaus, Atelier da cuser Sueli Demont, Atelier d'art Gianin Conrad öffneten ihre Türen.

EMPAU
EMPAU – Ausstellung der Studierenden der Hochschule Design & Kunst Luzern unter Leitung von Stephan Wittmer.
Ein Huhn namens Simona geht auf Reisen. In Trun findet es bei einer alten Fabrik eine Riesenschaukel und ein bisschen werdende Kunst. Vielleicht wird noch eine Geschichte erzählt und ein paar Dorfbewohner*innen kommen vorbei. Jedenfalls ist Simona nicht wirklich oft allein. 13 Kunststudierende der Hochschule Luzern setzen sich eine Woche lang mit Trun auseinander, beobachten, interagieren, verweilen.

PREMIERA
Kunstausstellung junger Künstlerinnen und Künstler aus und in der Region: Julia Barandun/Atelier Alpina, Livio Casanova, Silvie Noemi Demont, Yvonne Gienal, Bruno Kaufmann, Andrina Keller & Rafael Summerauer
Kuration von Sarah Mühlebach & Gianin Conrad

Sut Tuma
Bilinguale Gesprächsrunde (De-Ro) zum Thema Braucht es die Kultur verschiedener Sprachen im Dorf und ist Kunst auch eine dieser Sprachen?
Mit Quirina Lechmann, Scala Trun, Lisa Schmidt, Trun Cultura, & David Flepp, promotur da lungatg Lia Rumantscha & Schauspieler.

frühere Projekte
Musik-Pick-Nick
Musiktheater im Fürstenwald
von Gianin Conrad & Quirina Lechmann
Quirina Lechmann, Sopran/Regie
Nikolaus Schmid, Schauspiel
Urs Senn, Bass, Viola, Violine
Reto Senn, Klarinette, Gitarre
Dimitrios Karaman, Piano
Gianin Conrad, Ausstattung/Regie

Salon Bruch Stein
Gianin Conrad & Quirina Lechmann
Experimenteller Kulturraum an der Schnittstelle von Kunst, Musik und Theater. Im Vordergrund steht dabei das Experiment, auf ungewohnte Weise bildende Kunst mit Musik/Gesang und Theater zu verbinden.